Interaktiver VLOS-Stadt-Planer: Simulieren Sie Ihre Drohnen-Sichtlinie und die Sichtfeldweite auf 120m:
Planen Sie den Betrieb Ihrer Drohne im direkten Sichtkontakt (VLOS)? Mit unserem kostenlosen VLOS-Planer können Sie interaktiv testen, wie Straßenbreite, Gebäudehöhen und die Position Ihrer Drohne die Sichtlinie beeinflussen. Verändern Sie Parameter per Schieberegler und sehen Sie sofort, wann die Sichtverbindung durch Hindernisse blockiert wird. Visualisieren Sie die maximale horizontale Sichtweite auf 120 Metern Flughöhe und bereiten Sie Ihre Flüge optimal vor. Damit können viele Einsatzszenarien simuliert werden: im Inspektionsbereich und vor allem auch in der Vermessung. Der Simulator schärft auch das Risikobewusstsein und klärt über die Problematiken auf, die mit verschieden klassifizierten Drohnen entstehen. Z.B. dass hier weder C2 noch C3 Drohnen eingesetzt werden können (hier können die vorgebebenen Mindestabstandsregeln nicht eingehalten werden und selbst C1 Drohnen wegen der "toten Winkel" Problematik auch nur begrenzt einsetzbar sind.
Ein durchschnittliches Einfamilienhaus hat rund 3 Stockwerke inkl. Dach und ein typisches Mehrfamilienhaus in Großstädten wie München 5-6 Stockwerke.
Was man unbedingt verstehen sollte: das geringe Sichtfenster bedeutet, wenn man erst darauf "wartet" einen anfliegenden Helikopter zu sehen, um dann zu reagieren, ist es viel zu spät: Ein landender Rettungshubschrauber würde die Drohne schon mit der Frontscheibe oder sonst wo aufsammeln, bevor der Pilot nennenswert die Drohne aus der Flugbahn gebracht haben könnte. Um einen Crash zu vermeiden muss man also weitere Maßnahmen ergreifen: z.B. Luftraum-Überwachungs-Apps wie "safe sky" und auf jeden Fall sobald man auch nur ansatzweise einen Helikopter hört, runter mit der Drohne! Gleiches gilt für Vögelangriffe, der dauerhafte Blickkontakt zur Drohne ist ohnehin vorgeschrieben. Siehe dazu auch den "online Drohnen Absturz Simulator"
Weitere Simulatoren:
Interaktiver Drohnen Vermessungs-Planer mit GSD-Kalkulator
Der online Drohnen Absturz Simulator - Fallkurven - Generator
Code: copyright (c) 2025 Michael Radeck